Psychologie

Die 3 Grundmotive im Berufsleben
Psychologie · 11.04.2025
Führungskräfte sollen sich nicht als Hobby-Psychologen betätigen – das stört das Vertrauensverhältnis und entspricht auch nicht ihrer Rolle. Dennoch ist etwas psychologisches Hintergrundwissen manchmal gut, um die eigene Wahrnehmung zu eichen. Warum ist das bei den Motiven besonders interessant?

Durch das "Tal der Tränen"
Psychologie · 20.10.2023
Emotionale Reaktionen sind normal, wenn gravierende negative Veränderungen drohen. Das Modell "Tal der Tränen" hilft, diese zu verstehen und mit ihnen umzugehen.

Kritisieren ohne Verstimmung?
Psychologie · 11.02.2022
Wer als Führungskraft kritisieren muss, will die andere Person nicht kränken oder fertig machen.Sie soll nur bewegt werden, einen Fehler wieder auszubügeln oder eine Aufgabe zukünftig besser zu erledigen. Dennoch kommen atmosphärische Verstimmungen häufig vor. Wie kann man das zuverlässig verhindern?